Am vergangenen Sonntag fand der letzte Spieltag in den Kreisligen des Verbandes und gleichzeitig auch der Saisonabschluss unserer Seniorenteams statt.
Unsere 2. Mannschaft konnte bereits vorab in die Sommerpause starten, durch den frühen Rückzug des FC Traben-Trarbach II hatte das Team am letzten Spieltag spielfrei. Die von Jan Ritsche und Thomas Müller gecoachte Zwote belegt im Abschlussklassement mit 26 Punkten den 9. Tabellenplatz. Da aufgrund des kleinen Kaders oftmals nur 12-13 Spieler zur Verfügung standen, ein dennoch gutes Ergebnis. In der kommenden Saison geht unsere 2. Mannschaft in die Spielgemeinschaft der SG Baldenau/Morscheid II und wird somit auch personell besser aufgestellt sein.
Für unsere Erste stand zum Abschluss noch ein schwerer Gegner auf dem Platz. Mit dem FC Traben-Trarbach war der viertplatzierte der Kreisliga B14 zu Gast, immerhin eine formstarke Mannschaft die den Spitzenteams aus Poltersdorf und Strimmig in der Rückrunde jeweils ein Unentschieden abtrotzte.
Das Spiel begann für den heimischen SVG jedoch mit einem Donnerschlag. Es waren kaum 2 Minuten gespielt, schon konnte unser A-Jugend-Stürmer Noah Herlach zum 1:0 vollstrecken. Es ergab sich ein gutes Kreisliga-Spiel, bei dem auch die Gäste ihre Möglichkeiten besaßen. Es dauerte jedoch bis zur 26. Minute, ehe die Doppelstädter zum Ausgleich kamen. Ein Fehlpass im Aufbauspiel führte zum 1:1. Dieser Spielstand sollte aber nicht lange halten, erneut war es Noah Herlach, der nach guter Koltes-Vorarbeit zur erneuten SVG-Führung einnetzte (29.) Weitere 2 Möglichkeiten boten sich dem Youngster, die Führung noch auszubauen, leider waren die Abschlüsse zu ungenau.
Im 2. Durchgang kam Anthony Pizzuti aufs Feld und sorgte unmittelbar nach Wiederbeginn für reichlich Wirbel im SVG-Angriff. Erst scheiterte AJ noch an der Latte, konnte aber kurze Zeit später nach erneutem Koltes-Assist zum 3:1 erhöhen (63.) Koltes hatte anschließend selbst die Chance den Deckel draufzumachen, vergab aber genauso wie auf der Gegenseite ein Trarbacher Angreifer. Nachdem auch der eingewechselte Robert Toth nicht die Vorentscheidung erzwingen konnte, ergaben sich auf beiden Seiten keine weiteren Tormöglichkeiten mehr. Lediglich Luca Bernard handelte sich in der Nachspielzeit eine rote Karte ein, der einzige Wermutstropfen neben den ca. hunderttausend Regentropfen.
So blieb es bei einem ungefährdeten Heimsieg ohne Sonnenschein, aber mit spielerischen Feinheiten. Im Abschlussklassement belegt unsere Erste somit den 6. Tabellenplatz mit 45 Punkten und 69:35 Toren.
Nach dem Spiel wurde unser langjähriger Torwart-Trainer Bernd „Bummi“ Laudes verabschiedet, an dieser Stelle ein Dankeschön an Bernd für das Engagement in den letzten Jahren!