Volleyball: Kadersichtung Edenkoben, Oberliga-Topspiel & U20-Rheinlandmeisterschaft

Vondavidschmitt

7. Oktober 2025

Ein langes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Volleyballerinnen.

Bereits am Tag der dt. Einheit, am Freitag, den 3. Oktober 2025, starteten 7 unserer Nachwuchsvolleyballerinnen der Jahrgänge 2011/2012/2013 für den Rheinlandkader beim Bezirksvergleich in Edenkoben. Im Rahmen des Turniers ging es auch um die Nominierung des Rheinland-Pfalz-Kaders für die Jahrgänge 2011/2012. Am Ende des Tages wurden unsere SVG-Spielerinnen Amelie Neis und Klara Eberhard für die neue Rheinland-Pfalz-Auswahl nominiert – herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Am Samstag, 4. Oktober, stand das zweite Oberliga-Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Baldenauhalle auf dem Programm. Nach zwei überzeugenden 3:0-Auftaktsiegen in der neuen Spielklasse ein echter Gradmesser gegen das bis dato drittplatzierte Team des VSC Spike Guldental.
Vor einer wiederholt tollen Kulisse von über 150 Zuschauern gelang ein überzeugender Auftaktsatz zum 1:0 (25:14). In Satz zwei drehten die Gäste, vor allem in Form von MVP Vanessa Nickel, jetzt mächtig auf und glichen mit 20:25 zum verdienten 1:1 aus. Ein spannendes Hin und Her waren die Sätze drei und vier, die letztendlich mit 25:21 und 25:23 gewonnen werden konnten. Durch das 3:1 blieb das Team zumindest bis zum Abendspiel des TV Düppenweiler (jetzt mit 10 Punkten aus bereits 4 gespielten Partien) ungeschlagener Tabellenführer (9:0 Punkte nach 3 Spielen). MVP wurde unsere Stellerin und Mannschaftsführerin Lina Bernard. Herzlichen Glückwünsch an das Team!

Das lange Volleyballwochenende fand seinen Abschluss in der Vorrunde der U20-Rheinlandmeisterschaft, bei der wir als Gastgeber die Teams aus Feldkirchen, Koblenz-Maifeld und Mendig am Schackberg begrüßen durften. Neben unserer in dieser Altersklasse noch spielberechtigten Oberligaspielerinnen trat unser junges Team mit den deutlich jüngeren Mädels der Jahrgänge 2011, 2012 und 2013 an. Nach einem perfekten 2:0-Start gegen den TV Feldkirchen (25:4, 25:5) folgte das erwartet schwere Spiel gegen den VC Mendig, der besser in die Partie kam und mit 1:0 in Führung ging (19:25). Der aus SVG-Sicht starke zweite Satz konnte mit 25:13 zum Ausgleich gewonnen werden. Das Team um Spielführerin Lina startete gut in den Entscheidungssatz, welcher letztlich aber knapp mit 13:15 verloren ging. Eine Niederlage, die nach dem Verletzungsschock unserer Libera Vici (zum Glück geht es ihr bereits wieder besser), in den Hintergrund rückte. Im abschließenden Spiel gegen die Koblenz-Maifeld-Volleys ging es um Platz 2, der zur Teilnahme an der Endrunde berechtigt. Beim ungefährdeten 2:0-Satzsieg (25:4, 25:6) zeigten vor allem die jüngeren Spielerinnen, warum sie geschlossen zu den besten Volleyballerinnen ihres Alters im Rheinland und Rheinland-Pfalz gehören. Glückwünsche zum Erfolg und der damit verbundenen Qualifikation für die Endrunde am 30.11.2025 (Austragungsort noch offen).