Zwei große AUSRUFEZEICHEN zum Abschluss der Vorbereitung!

Vondavidschmitt

3. September 2025

Sowohl unsere Oberliga-Mannschaft als auch unsere junge Bezirksklassen-Truppe setzen zum
Abschluss der Saison-Vorbereitung zwei große AUSRUFEZEICHEN!

Bereits am Sonntag, den 24. August startete unsere Oberliga-Mannschaft in die Vorrunde des VVR-
Pokals Damen und bekam es neben den Westerwaldvolleys mit den beiden ersten Teams des VC
Neuwied 77 zu tun. Nach einem souveränen 2:0-Auftritt (25:14 25:18) gegen die sympathischen
Westerwaldvolleys (Rheinland-Pfalz-Liga) stand der erste Gradmesser der noch jungen Saison an. Das
Spiel gegen den ehemaligen Bundes- und etablierten Regionalligisten aus Neuwied. Der erste Satz
ging an das klassenhöhere Team mit 20:25 verloren. Im Anschluss drehte das Team um
Erfolgstrainerin Lydia Palamarenko auf uns spielte sich in einen Rausch. Durch ein 25:23 und ein 15:9
im Entscheidungssatz setzte sich unsere Mannschaft gegen den Favoriten durch. AUSRUFEZEICHEN!
Da wir auch das abschließende Turnierspiel mit 2:0 Sätzen (25:13 25:23) gegen die Reserve des VCN
gewinnen konnten, qualifizieren wir uns als Gruppenerster für die Finalrunde des Rheinlandpokals
am Sonntag, den 07.09.2025 in Boppard. Hier treffen wir im Halbfinalspiel auf den ebenfalls in der
Regionalliga angesiedelten TV Vallendar, bevor ein erneutes Aufeinandertreffen in einem Finale mit
Neuwied (Halbfinale gg. die SG Koblenz-Maifeld-Volleys) möglich wäre.

Unsere junge und frisch gebackene Bezirksklassen-Truppe trat am vergangenen Sonntag beim LAF-
Cup als eine von insgesamt 9 Bezirksklassen-/Bezirksliga-Teams in Sinzig an. Gegen den TV
Feldkirchen 2 gab es einen ungefährdeten 2:0 (25:8; 25:19) Auftaktsieg. Auch im zweiten Spiel war
das junge Team mit 2:0 (25:22; 25:13) gegen den VC Lahnstein 2 erfolgreich. Ungeschlagen
qualifizierten sich die Mädels für die Endrunde 1, in welcher die drei Gruppenersten den Turniersieg
ausspielten. Mit dem SV Wachtberg stand das erwartungsgemäß schwierigste Spiel des Tages auf
dem Programm. Die klassenhöhere (und darüber hinaus in der NRW-Jugendoberliga spielende)
Bezirksliga-Mannschaft aus NRW, welche im Schnitt ein gutes Jahr älter als unser Team war, spielte
bereits in der Gruppe einen hervorragenden, technisch sauberen, druckvollen Angriffsvolleyball –
konnte ebenfalls alle Spiele gewinnen. Nach einem mehr als deutlichem 6:25 Satzverlust blieb unser
junges Team erstaunlich ruhig. Mit der Hereinnahme von Neuverpflichtung Michelle Winschu, die
mit ihrer Erfahrung und ihrer Ruhe wohl das noch fehlende Puzzlestück dieser jungen Mannschaft ist,
schaffte man gemeinsam die Wende. Mit 25:23 und 17:15 wurde das spannende Spiel höchst
dramatisch gedreht. Eine unglaubliche Leistungssteigerung gegen das vielleicht beste Team, gegen
das unsere 2. Mannschaft bisher auf dem 6er-Feld antreten durfte. Damit hatte in der Halle nach Satz
1 wohl niemand mehr gerechnet.

Durch das abschließende 2:1 (25:7; 25:27 und 15:10) über den ebenfalls höherklassigen
Bezirksligisten TV Vallendar 2 konnte sich das Team trotz des Ausfalls von Spielführerin Amelie Neis
den sensationellen Turniersieg sichern. AUSRUFEZEICHEN!